Antworten auf häufig gestellte Fragen

Häufig bekomme ich folgende Fragen zu meinen Holzworkshops, der Bildhauerwoche im Kloster, den Gutscheinen oder zu meinen Skulpturen gestellt, die ich hier gern beantworte:

Holzworkshops in der Natur und Bildhauerwoche im Kloster

Brauche ich Vorkenntnisse für die Teilnahme am Holzworkshop oder bei der Bildhauerwoche?

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Workshops sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Sollten Sie bereits Erfahrung in der Bildhauerei mitbringen, kann ich Sie bei individuellen Fagen beraten.

 

Wie laufen die Holzworkshops und Bildhauerwochen ab?

Zu Beginn des Workshops erläutere ich die Grundlagen der Holzbearbeitung. Ich zeige Ihnen auch, wie Sie Ideen für Ihre Skulptur, Maske, Schale, Hausdekoration etc. entwickeln können. Sie können aber auch nach eigenen Vorstellungen, Zeichnungen oder Modellen arbeiten. Oder sie wagen sich einfach intuitiv an das Holz heran und lassen sich von ihm führen. Alles ist erlaubt! Im Verlauf des Workshops stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und zeige Ihnen auf Wunsch auch das Schärfen und Abziehen der Eisen.

 

Finden die Workshops bei schlechtem Wetter statt?

Im Falle von schlechtem Wetter sind wir durch einen Unterstand vor Regen und Wind geschützt. Im Winter finden die Workshops in hellen, beheizten Räumen statt.

 

Gibt es Schnitzkurse im Winter?

Ja, im Winter finden die Workshops in hellen, beheizten Räumen statt.

 

Gibt es eine Mindestteilnhmerzahl?

Nein. Die Kurse finden immer statt.

 

Wieviele Teilnehmer sind es bei den Workshops maximal?

In den Holzkursen arbeiten wir in kleinen Gruppen von max. 6 Personen. So bleibt ausreichend Zeit für die persönliche und individuelle Anleitung und Hilfestellung.

 

Was ist alles im Preis enthalten?

Im Preis enthalten sind die Werkzeugbenutzung sowie Speisen und Getränke für die Mittags- und Kaffeepausen (alles aus biologischem Anbau).

 

Werden Lebensmittelallergien berücksichtigt?

Ja, es werden Allergien und Unverträglichkeiten berücksichtigt.


Gutscheine für die Holzworkshops

Können die Gutscheine auch für einen Schnitzkurs im Winter eingelöst werden?

Ja. Die Gutscheine für die 1- und 2-Tages-Workshops können auch für einen Holzworkshop im Winter eingelöst werden.

 

Können die Gutscheine auch für eine Bildhauerwoche im Kloster eingelöst werden?

Die Gutscheine für die 1- oder 2-Tages-Workshops können ebenfalls für die Bildhauerwochen eingelöst werden. Dann ist nur der Differenzbetrag zum aktuellen Preis der Bildhauerwoche zu zahlen. Aus organisatorischen Gründen sind für die Bildhauerwoche keine eigenen Gutscheine erhältlich.


Skulpturen

Sind Ihre Skulpturen Unikate?

Ja, jede Skulptur wir von mir in Handarbeit erschaffen und existiert nur einmal

 

Kann man Ihre Skulpturen kaufen?

Ja, meine Skulpturen stehen zum Verkauf.

 

Wie kann ich Ihre Skulpturen kaufen?
Wenn Ihnen eine meiner Skulpturen gefällt, weil Sie diese im Internet oder auf einer meiner Ausstellungen gesehen haben, schrieben Sie mir doch einfach kurz eine e-Mail oder rufen mich an.

Kontakt

 

Erstellen Sie auch Skulpturen nach Kundenwunsch?

Ja. Meine Auftragsarbeiten entstehen oftmals ohne konkrete Idee des Auftraggebers. Mir genügen Hinweise wofür die Skuklptur stehen soll, was sie ausdrücken soll etc. Daraufhin erstelle ich verschiedene Entwürfe, meist als Tonmodell, und nach Ausarbeitung eines Modells in Abstimmung mit dem Auftraggeber fertige ich die Skulptur im gewünschten Holz und in der gewünschten Größe. Gern erstelle ich auch eine Skulptur für Sie persönlich.

 

Was zeichnet Ihre Holzskulpturen aus?

Die Natur mit ihrer Formenvielfalt ist für mich die größte Inspirationsquelle. In vielen meiner Skulpturen interpretiere ich die Formen der Natur mit klarer Linienführung und meist abstrahiert. Lebendigkeit, Klarheit und Harmonie sind charakteristisch für meine Kunstwerke.

In meiner Online-GALERIE stelle ich Ihnen einige meiner Holzskulpturen vor. Die meisten können Sie erwerben.

 

Wie ensteht eine Skulptur?

Meist erstelle ich erst eine Skizze meiner Idee und danach ein Tonmodell.

Nach dem Modell erarbeite ich dann die Skulptur aus dem vollen Holz.

Wie die Skulptur "Element Feuer" entstanden ist, können Sie sich hier anschauen.