Winter-Holzworkshops 2025
Hier finden Sie alle Infos und Infos und Termine zu den WinterHolzworkshops
Bildhauerwochen 2025
Ein kreativer Kurzurlaub im Kloster Oberschönenfeld >> Infos und Termine
Auf einer Streuobstwiese formen wir das Holz auf ursprüngliche Weise mit traditionellem Holzbildhauerwerkzeug. Entdecken Sie Ihre verborgenen Talente während Sie in Ihrem eigenen Tempo mit persönlicher Anleitung und Hilfestellung Ihre Skulptur schnitzen. Am Ende des Workshops können Sie Ihr selbst geschaffenes Werk mit nach Hause nehmen.
Einfachheit und Klarheit in der Natur. Die Freude am Erschaffen mit den eigenen Händen und der "Flow" kommen dabei wie von alleine. Dieses ursprüngliche Arbeiten mit dem Holz lässt uns innerlich still werden.
Wir arbeiten ohne Maschinenlärm, so dass wir das Bildhauen in der Natur mit allen Sinnen genießen können. Die Workshops finden von April bis Oktober statt.
mit freundlicher Genehmigung der abgebildeten Personen. Sollte eine Person nachträglich die Löschung des Fotos wünschen auf dem sie abgebildet ist, werde ich dies umgehend erledigen. Eine kurze Nachricht mit Angabe zum betreffenden Foto genügt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Workshops sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Sollten Sie bereits Erfahrung in der Bildhauerei
mitbringen, kann ich Sie bei individuellen Fagen beraten.
Zu Beginn des Workshops erläutere ich die Grundlagen der Holzbearbeitung. Ich zeige Ihnen auch, wie Sie Ideen für Ihre Skulptur, Maske, Schale, Hausdekoration etc. entwickeln können. Sie können
aber auch nach eigenen Vorstellungen, Zeichnungen oder Modellen arbeiten. Oder sie wagen sich einfach intuitiv an das Holz heran und lassen sich von ihm führen. Alles ist erlaubt!
Im Verlauf des Workshops stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und zeige Ihnen auf Wunsch auch das Schärfen und Abziehen der Eisen. Im Falle von schlechtem Wetter sind wir durch einen Unterstand vor Regen und Wind geschützt.
In den Holzkursen arbeiten wir in Kleingruppen von max. 6 Personen. So bleibt ausreichend Zeit für die persönliche Anleitung und Hilfestellung. Ich stelle professionelles Werkzeug und eine Auswahl an Schnitzholz, das sich leicht bearbeiten lässt, zur Verfügung. Wer ein eigenes, geeignetes Stück Holz mitbringen möchte, kann auch damit arbeiten (dann entfallen die Materialkosten). Bei Fragen, ob sich Ihr Holz eignet, können Sie mich gern kontaktieren. Nicht geeignet sind harzende (Nadelholz) und sehr harte, spröde oder morsche Hölzer.
Im Preis enthalten sind die Werkzeugbenutzung sowie Speisen und Getränke für die Mittags- und Kaffeepausen (alles aus biologischem Anbau). Bitte teilen Sie uns eventuelle Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei der Anmeldung mit.
Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können mit einem Erziehungsberechtigten als Aufsichtsperson teilnehmen. Sollte der Erziehungsberechtigte nicht selber am Workshop teilnehmen, fällt für diesen keine Workshopgebühr an (sondern nur für das teilnehmende Kind/Jugendlicher).
Mitzubringen sind feste und geschlossene Schuhe sowie, je nach Wetter, winddichte Kleidung.
Die Workshops finden von April bis Oktber auf einer wunderschönen Streuobstwiese in Ustersbach statt.
Anfahrtsbeschreibung sowie Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe.
Lesen sie wie Teilnehmer ihren Workshop erlebt haben.
Dieser Workshop ist ideal, um das Holzbildhauen in der Natur kennenzulernen und sich einen Tag der Erholung und des Wohlfühlens zu schenken. Ein Schnupperkurs in
dem kleinere Skulpturen, Figuren, Masken oder Schalen geschnitzt werden können.
Termine 2025 (Samstags/Sonntags):
26. April 2025 freie Plätze
10. Mai 2025 nur noch 2 freie Plätze
11. Mai 2025 freie Plätze
14. Juni 2025 nur noch 1 freier Platz
15. Juni 2025 nur noch 2 freie Plätze
28. Juni 2025 ausgebucht
05. Juli 2025 freie Plätze
02. August 2025 freie Plätze
23. August 2025 freie Plätze
30. August 2025 freie Plätze
06. September 2025 freie Plätze
04. Oktober 2025 freie Plätze
11. Oktober 2025 freie Plätze
Weitere Termine (auch an Werktagen) für Gruppen ab 4 Personen auf Anfrage
Ort: 86514 Ustersbach
Zeiten: 09:00- 16:00 Uhr
Preise (inkl. MwSt.): 135,- EUR / 120,- EUR ab der 2. Teilnahme der selben Person eines bei mir gebuchten Workshops.
(inkl. Werkzeugbenutzung sowie Speisen und Getränke für die Mittags- und Kaffeepausen in Bioqualität). Materialkosten bei Bedarf und je nach Größe und Art des ausgewählten Holzes (durchschnittlich ca. 25,- EUR).
Falls Sie übernachten möchten, bin ich Ihnen beim Finden einer Unterkunft gern behilflich.
Während dieser 2 Tage können Sie wirklich in das Holzbildhauen als Erlebnis in der Natur
eintauchen und sich in Ruhe intensiv Ihrem Kunstwerk widmen. Sie haben mehr Zeit, auch größere Skulpturen, Masken, Schalen oder Figuren herauszuarbeiten. Ein Wochenende der inneren Ruhe und
Entspannung.
Termine 2025 (Samstags und Sonntags):
26.-27. April 2025 freie Plätze
10.-11. Mai 2025 nur noch 2 freie Plätze
14.-15. Juni 2025 nur noch 1 freier Platz
28.-29. Juni 2025 ausgebucht
05.-06. Juli 2025 freie Plätze
02.-03. August 2025 freie Plätze
23.-24. August 2025 freie Plätze
30.-31. August 2025 freie Plätze
06.-07. September 2025 freie Plätze
04.-05 Oktober 2025 freie Plätze
11.-12. Oktober 2025 freie Plätze
Weitere Termine (auch an Werktagen) für Gruppen ab 4 Personen auf Anfrage
Ort: 86514 Ustersbach
Zeiten: an beiden Tagen jeweils 09:00 - 16:00 Uhr
Preis (inkl. MwSt.): 230,- EUR / 210,- EUR ab der 2. Teilnahme der selben Person eines bei mir gebuchten Workshops.
(inkl. Werkzeugbenutzung sowie Speisen und Getränke für die Mittags- und Kaffeepausen in Bioqualität). Materialkosten bei Bedarf und je nach Größe und Art des ausgewählten Holzes (durchschnittlich ca. 25,- EUR).
Falls Sie übernachten möchten, bin ich Ihnen beim Finden einer Unterkunft gern behilflich.
BILDHAUERWOCHEN
Termine 2025:
19.-24. Mai 2025 ausgebucht
14.-19. Juli 2025 freie Plätze
22.-27. September 2025 freie Plätze
Hier finden Sie alle Informationen zu den Bildhauerwochen